Zielpublikum
Mit Ausnahme von Journalisten nehmen wir keine Aufträge von Privatpersonen direkt an, ausschließlich über deren Rechtsvertretung. Dies hat triftige Gründe basierend auf reichhaltiger Erfahrung.
Wir stehen auch anderen Sachverständigen zur Verfügung, die keinen Fokus auf Multimedia-Forensik haben, sowie ebenfalls für peer reviews.
Einsatzszenarien - legal proceedings
Die Anwendungsfälle der Multimedia-Forensik sind “verfahrens-agnostisch“, d.h. können in jedem denkmöglichen Kontext und Verfahrenstyp auftreten. Dies reicht vom Familenrecht, über Erbrecht, Dienstrecht, Arbeitsrecht, Zivil- und Strafrecht bis zu Fragen von unlauterem Wettbewerb, Patenten und Intellectual property Rights (IPR), beispielsweise zu zu öffentlich verfügbarer Aufnahmen auf Web-Pages oder Streaming-Plattformen.
Tätigkeitsfelder und Referenzen
- Gerichte und Staatsanwaltschaften (Gutachten, Mobiltelefon-Analytik)
- Rechtsanwälte (Beratung, Beweisverfahren, IPR, Gutachten, Plagiate)
- Law Enforcement (Ermittlungsbehörden, 2. Meinung, Gutachten)
- Corporate Investigation (interne Untersuchungen, dolose Handlungen, Geheimnisverrat)
- Journalisten & Medienunternehmen (deepfakes, Prüfung auf Authentizität, Gutachten, Plagiate)
- Versicherungen (Schadensabteilungen, potenzieller Versicherungsbetrug, Inspektion von Überwachungseinrichtungen)